Hundeverhaltensberatung
Für eine gesunde Hund-Mensch Beziehung
Von zu Hause per Webcam
Hundetrainerin Susanne Homann arbeitet mit nonverbaler Kommunikation und spricht die Sprache der Hunde.
Ein Hundeverhaltensberatung und auch die Psychologie des Hundes umfasst zu viele Aspekte, als das ein kurzes Gespräch Verhaltensmuster im Zusammenhang der gemeinsamen Beziehung vollständig löst. Wer allerdings noch nicht sicher ist, ob er tatsächlich eine ganze Trainerstunde benötigt, kann hier ein 15 minütiges Gespräch buchen und das Problem schildern.
Darüber hinaus könnt ihr von einfachen Tipps direkt vom Profi profitieren.
Termin Buchen
10,00€ / 15 Min
Hundeerziehung & Hundeverhaltensberatung
Ziel der Hundeerziehung ist selbstverständlich dass sich der Hund zu kontrollieren lernt und Grenzen einzuhalten. Das funktioniert oft mit Konditionierung aber auch durch Grenzsetzung durch z.B. das zeitweise Kurz Halten der Leine – von außen wirkt das oft ‘ungerecht’, aber die wenigsten Hunde sind ‘Born Leader’ und sind dankbar für gesetzte Grenzen. Das heißt der Vierbeiner wird sich auch sichtbar entspannen, wenn der Halter die Führung in die Hand nimmt.
Gleiches Beispiel, aber Hundeverhaltensberatung: Ein Hund der durch falsche Signale des Menschen zum Rudelführer ernannt wird, ist meistens völlig überfordert und angespannt. Zudem fallen die Reaktionen bei temporärer Trennung wesentlich heftiger aus. Der Hund versucht mit allen ihm verfügbaren Mitteln das Rudel zusammenzuhalten – es wurde ja zu seiner Aufgabe gemacht. Hundeverhaltensberatung beschäftigt sich also tiefer mit der ‘Hund zu Mensch’ und ‘Mensch zu Hund’ Kommunikation. Die meisten sind überrascht welche Signale Sie unwissentlich aussenden.
Welches Ziel verfolgt eine Hundeverhaltensberatung?
- die Anpassungsfähigkeit wird gestärkt
- die Beziehung zwischen Tier und Mensch verbessert sich
- der Hund ist besser zu kontrollieren
- leichterer Umgang mit fremden Menschen
- bessere Spaziergänge
- psychische Gesundheit wird gefördert
- das Selbstbewusstsein wird gestärkt
- das Tier bellt und knurrt weniger
- der Hund wird sozialisiert
- bessere Sicherheit und Gelassenheit
Verhaltensberatung Junghunde
Du hast noch keinen Hund? Sprich vorher unbedingt mit erfahrenen Haltern, Susanne kann Dir ebenfalls weiterhelfen. Fast ausnahmslos wird der Aufwand der Eriehung und Sozialisierung völlig unterschätzt.
Du hast das erste Mal einen Hund? Dann kann Dir die Hundeerziehung möglicherweise schwerer fallen, als einem erfahrenen Hundehalter. Die Dog Walker sind auch in Hundevereinen tätig. Sprich uns oder die Hundeberaterin an – es gibt schöne Spielwiesen zur Sozialisation und zum Austausch.